Vielen Dank für das phänomenale Weißwurstfrühschoppen 8.0! Ihr habt die erste Festival-Edition des Weißwurstfrühschoppen zu einem vollen Erfolg werden lassen! Wir sehen uns hoffentlich 2026 in Nürnberg wieder!
Nach dem Weißwurstfrühschoppen ist vor dem Weißwurstfrühschoppen - die Planungen für 2026 laufen schon!
Der Termin wird wie immer rechtzeitig bekannt gegeben und auf den bekannten Kanälen kommuniziert. Du möchtest als erstes über den neuen Termin informiert werden? Dann melde dich hier direkt für den Weißwurstnewsletter an!
WAS:
WO:
WANN:
Wie in jedem Jahr stehen auch in diesem Jahr wieder Weißwürste, Brezen und Obazda auf dem Mittagsmenü. Erstmalig wird der Weißwurstfrühschoppen dieses Jahr nur vegetarisch stattfinden. Abends wird es wie immer Klos mit Soß geben. Geschmacklich wird das Menü abgerundet durch echt bayerisches Weißbier zu Mittag und sonst bestem fränkischen Bier.
Da die Weißwürste traditionell das 12-Uhr-Läuten nicht hören dürfen, beginnt der Weißwurstfrühschoppen um 11 Uhr. Nach diesem "Brunch" steht das Bier im Fokus. Der Klassiker Bierpong ist daher ein Muss bei jedem Weißwurstfrühschoppen. Bevor es dann um ca. 20 Uhr auf die Kärwa geht, gibt es noch eine Stärkung und ein Wegbier für alle!
Zu einem echten Weißwurstfrühschoppen gehören Lederhose und Dirndl. Auch wenn sich das in den letzten Jahren noch nicht etabliert hat, bietet der Weißwurstfrühschoppen die idale Möglichkeit die Dirndl und Lederhosen wieder auszupacken und anzuziehen.